Die Hasselmann GmbH mit Sitz in Berka/Werra ist ein etabliertes Unternehmen, das auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Obwohl vielen Außenstehenden vor allem die modernen Betriebsanlagen ins Auge fallen, war der Beginn des Unternehmens von einem eher handwerklichen Anspruch und einem starken regionalen Fokus geprägt. Seit der Gründung, die aus einem kleinen Team engagierter Fachleute und dem unternehmerischen Tatendrang der Familie Hasselmann hervorging, hat sich der Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Der Gründungsimpuls basierte auf dem Wunsch, in der Region hochwertige Dienstleistungen und Produkte anzubieten und gleichzeitig ein positives Arbeitsumfeld für die Menschen vor Ort zu schaffen.
In den Anfangsjahren war das Tätigkeitsfeld der Hasselmann GmbH deutlich überschaubarer. Damals lag der Fokus vor allem auf spezialisierten Aufträgen im Bereich Metallbearbeitung und mechanische Fertigung. Die Werkstatt, die sich zu Beginn in einer kleineren Produktionshalle befand, wurde schnell zum Anziehungspunkt für industrielle Kunden aus der Umgebung, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legten. Schon damals stand der Name Hasselmann für einen hohen Anspruch an Präzision und Kundenservice.
Mit jedem erfolgreich abgeschlossenen Projekt wuchs nicht nur der Kundenstamm, sondern auch das Selbstvertrauen des jungen Unternehmens. Gleichzeitig entwickelte sich der Betrieb zu einer festen Größe in Berka/Werra, einer Region, die von einem regen Austausch zwischen Handwerksbetrieben, Mittelständlern und industriellen Produktionsstätten geprägt ist. Der Standort war somit von Beginn an ein strategischer Vorteil: Durch die Nähe zu wichtigen Zulieferbetrieben, Verkehrsanbindungen und Kooperationspartnern ergaben sich vielfältige Synergien, die das Wachstum förderten.
Die Adresse „An d. Dornhecke 1-3, 99837 Berka/Werra“ ist in der Gemeinde wohlbekannt. Das Firmenareal wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut und modernisiert. Heute zeugt ein klar strukturierter Gebäudekomplex von der zeitgemäßen Ausrichtung und den Expansionsbemühungen der Hasselmann GmbH. Der Standort bietet ausreichend Platz für Lagerkapazitäten, Produktionshallen sowie Büroräume, in denen verschiedene Unternehmensbereiche zusammenarbeiten.
Berka/Werra selbst ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die nicht nur für die Industrie, sondern auch für die Lebensqualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bedeutung ist. Die Nähe zum Werratal und die gute Erreichbarkeit von größeren Städten in Thüringen und Hessen machen den Ort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt. Dieses Zusammenspiel aus Idylle und Infrastruktur ist einer der Gründe, warum sich die Hasselmann GmbH schon früh für diesen Standort entschied.
Darüber hinaus ist die Einbettung in das regionale Netzwerk wichtig. Zahlreiche ansässige Firmen arbeiten eng mit der Hasselmann GmbH zusammen, sei es durch Zulieferungen, Service-Dienstleistungen oder gemeinsame Projekte. Auch mit den örtlichen Berufsschulen und Ausbildungszentren bestehen Kooperationen, die gewährleisten, dass qualifizierter Nachwuchs gewonnen und gefördert wird. Mit ihrem Engagement vor Ort stärkt die Hasselmann GmbH nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern trägt auch maßgeblich zur Schaffung langfristiger Arbeitsplätze bei.
Über die Jahre hinweg hat sich das Portfolio der Hasselmann GmbH deutlich erweitert. Was einst mit klassischen Metallarbeiten begann, umfasst heute eine breite Palette an Dienstleistungen für Industrie und Gewerbe. Das Unternehmen ist in unterschiedlichen Bereichen aktiv, die sich dennoch gegenseitig ergänzen:
Durch diese Kombination aus Produktion, Entwicklung und Service versteht sich die Hasselmann GmbH als ganzheitlicher Partner, der alle relevanten Schritte abdecken kann. Kunden profitieren davon, dass sie bei Bedarf sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand erhalten.
Die Branche, in der sich die Hasselmann GmbH bewegt, lässt sich am ehesten als metallverarbeitendes Gewerbe mit Schwerpunkt auf industriellen Lösungen bezeichnen. Dabei bedient das Unternehmen eine vielseitige Kundschaft, die von lokal ansässigen Handwerksbetrieben bis hin zu überregionalen Großunternehmen reicht.
Gerade in der metallverarbeitenden Industrie gelten Qualität und Zuverlässigkeit als essenzielle Werte. Aus diesem Grund haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche Stammkunden herausgebildet, die bei neuen Projekten gerne wieder auf die Erfahrung und Expertise von Hasselmann setzen. Ob Sonderanfertigungen für spezifische Maschinen, Serienfertigung für Automobilzulieferer oder individuelle Lösungen für Bauunternehmen – durch die Flexibilität in der Fertigung kann das Unternehmen unterschiedlichste Anforderungen erfüllen.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist das dichte Netzwerk an Partnerfirmen und Subunternehmern, mit denen die Hasselmann GmbH zusammenarbeitet. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass auch große Aufträge, die verschiedenste Disziplinen umfassen, termingerecht und in hoher Qualität realisiert werden können.
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen Menschen, die mit Engagement und Fachwissen dafür sorgen, dass Projekte fristgerecht und zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt werden. Bei der Hasselmann GmbH bildet daher ein eingespieltes Team aus qualifizierten Fachkräften das Herzstück des Betriebs. Von ausgebildeten Metallbauern und Schweißern über CNC-Fachleute bis hin zu Ingenieuren, Technikern und kaufmännischen Angestellten bringen alle Mitarbeiter ihre individuellen Stärken ein.
Die Geschäftsführung legt großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima, in dem Wertschätzung und Kollegialität eine zentrale Rolle spielen. Trotz der kontinuierlichen Erweiterung des Unternehmens soll der persönliche Umgang erhalten bleiben. Dazu gehört auch, dass Azubis vom ersten Tag an eng eingebunden werden und von erfahrenen Kollegen lernen können. Die Hasselmann GmbH bildet regelmäßig junge Menschen in verschiedenen Berufen aus und sichert so nicht nur ihren eigenen Nachwuchs, sondern fördert gleichzeitig die berufliche Perspektive in der Region.
Mitarbeiterfortbildungen, Schulungen und die Teilnahme an Fachmessen sind Teil der Unternehmenskultur. So bleibt das Team auf dem neuesten Stand der Technik und kann den steigenden Anforderungen im Metallbau- und Maschinenbausektor gerecht werden. Diese Investition in Wissen und Weiterbildung zahlt sich langfristig aus, denn zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter sind ein wesentlicher Baustein für den anhaltenden Erfolg des Betriebs.
Neben der rein wirtschaftlichen Tätigkeit übernimmt die Hasselmann GmbH Verantwortung für die Region und die Menschen, die dort leben. Dieses Engagement zeigt sich in mehreren Facetten. Zum einen ist die Firma aktiver Unterstützer lokaler Vereine und Initiativen. Ob Sportvereine, Kulturveranstaltungen oder gemeinnützige Organisationen – immer wieder tritt das Unternehmen als Sponsor oder mit Sachspenden in Erscheinung, um das lokale Miteinander zu stärken.
Zum anderen setzt sich die Geschäftsführung für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und die Minimierung von Umweltauswirkungen ein. In der Fertigung werden moderne Maschinen eingesetzt, die den Energieverbrauch senken. Recycling sowie die Wiederverwendung von Restmaterialien haben einen hohen Stellenwert, um Abfälle so weit wie möglich zu reduzieren. Außerdem legt die Hasselmann GmbH Wert auf Transparenz gegenüber den Kunden: Umweltschutzmaßnahmen werden nicht als notwendiges Übel verstanden, sondern als wichtiger Bestandteil der eigenen Firmenphilosophie kommuniziert und laufend weiterentwickelt.
Ein weiterer Punkt ist das soziale Engagement für die Mitarbeitenden. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsvorsorgeprogramme und gemeinsame Teamevents sollen dazu beitragen, dass sich jeder im Unternehmen wohlfühlt und sein Potenzial entfalten kann. Besonders die Auszubildenden profitieren von Mentoring-Programmen, die eine individuelle Begleitung in den ersten Berufsjahren gewährleisten.
Der Blick in die Zukunft der Hasselmann GmbH ist geprägt von Optimismus und innovativen Ideen. Auch wenn die metallverarbeitende Industrie gelegentlich von Konjunkturschwankungen betroffen ist, hat das Unternehmen in der Vergangenheit bewiesen, dass es flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann. Durch eine breite Aufstellung in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ist man nicht von einzelnen Branchentrends abhängig.
Ein Bereich, in dem die Hasselmann GmbH in Zukunft weiteres Wachstumspotenzial sieht, ist die Automatisierung von Fertigungsprozessen. Mit der Digitalisierung und Industrie 4.0 ergeben sich neue Möglichkeiten, um Produktionsabläufe noch effizienter zu gestalten. Hier investiert das Unternehmen gezielt in modernste Anlagen, Softwarelösungen und das entsprechende Fachpersonal. Ziel ist es, auch anspruchsvolle Bauteile in höherer Stückzahl produzieren zu können, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Zudem soll das Dienstleistungsangebot weiter ausgebaut werden. Gerade im Segment der Wartung, Reparatur und Modernisierung von Produktionsanlagen sehen die Verantwortlichen ein zunehmendes Kundeninteresse. Das Unternehmen plant, hier stärker als Komplettanbieter aufzutreten, damit Kunden eine durchgängige Betreuung über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und Maschinen hinweg genießen können.
Ein weiteres strategisches Thema ist die Internationalisierung. Zwar liegt der Fokus der Hasselmann GmbH traditionell auf Deutschland und den angrenzenden Ländern, aber in einer globalisierten Welt eröffnen sich auch in weiter entfernten Märkten Chancen. Mit einer gezielten Expansion in Nachbarländer oder gar über die europäischen Grenzen hinaus möchte man neue Kunden gewinnen. Gleichzeitig ist es dem Unternehmen wichtig, den regionalen Bezug nicht zu verlieren. Eine mögliche Strategie ist die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern im Ausland, um so das Know-how und die Schlagkraft der Hasselmann GmbH international einzubringen, ohne dabei den Hauptstandort in Berka/Werra zu vernachlässigen.
Bei all dem unternehmerischen Handeln steht die Firmenphilosophie im Vordergrund: Qualität, Zuverlässigkeit und ein respektvoller Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Diese Werte ziehen sich seit der Gründung durch die gesamte Unternehmensgeschichte und haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich der Name Hasselmann GmbH in der Branche einen guten Ruf erarbeiten konnte.
Gerade im technischen Umfeld sind persönliche Beratung und individuelle Lösungen keine Selbstverständlichkeit. Doch die Hasselmann GmbH ist überzeugt davon, dass ein Projekt nur dann wirklich erfolgreich ist, wenn es nicht als bloßes Auftragsverhältnis, sondern als Zusammenarbeit auf Augenhöhe verstanden wird. Kunden, die konkrete Vorstellungen haben, werden genauso ernst genommen wie solche, die auf der Suche nach einer optimalen Lösung noch orientierungslos sind. Das Unternehmen sieht seine Aufgabe darin, Fachwissen verständlich zu vermitteln und gemeinsam mit den Kunden die beste Umsetzungsstrategie zu finden.
Die Hasselmann GmbH verkörpert eine gelungene Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie. Verwurzelt in Berka/Werra, hat sich das Unternehmen über die Jahre zu einem anerkannten Player in der metallverarbeitenden und mechanischen Industrie entwickelt. Dabei sorgen Innovationsbereitschaft, Investitionen in Mitarbeiterqualifikation sowie der Mut zu unternehmerischen Entscheidungen dafür, dass die Firma stetig vorankommt.
Gleichzeitig bleibt die regionale Identität ein wichtiger Bestandteil der Unternehmens-DNA. Die Nähe zu Kunden und Lieferanten, das Engagement in lokalen Vereinen und die Ausbildung junger Menschen am Standort sind gelebte Beispiele dafür, wie sich Wirtschaftskraft mit sozialer Verantwortung verbinden lässt.
Auch in Zukunft wird die Hasselmann GmbH in Berka/Werra präsent sein, ihre Kompetenzen weiter ausbauen und die regionale Wirtschaft bereichern. Ob für komplexe Spezialanfertigungen, die Serienproduktion von Bauteilen oder den Rundum-Service für industrielle Anlagen – das Team rund um die Dornhecke 1-3 zeigt, wie man Bodenständigkeit und Fortschritt vereinen kann. So ist es kein Wunder, dass Kunden längst nicht mehr nur aus der unmittelbaren Umgebung stammen, sondern das Unternehmen zunehmend in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt ist.
Wer einen zuverlässigen, zukunftsorientierten und gleichzeitig heimatverbundenen Partner im Bereich der Metallverarbeitung, des Maschinen- und Anlagenbaus oder im Service- und Wartungssegment sucht, wird bei der Hasselmann GmbH fündig. Das Zusammenspiel aus Erfahrung, technischer Ausstattung und persönlichem Engagement macht das Unternehmen zu einer festen Größe in der Branche – und zu einem Vorbild dafür, wie traditionsreiches Handwerk und Hightech unter einem Dach erfolgreich zusammenarbeiten können.
[elementor-template id=“714″]
Du bist Inhaber oder Handlungsbevollmächtigter von Hasselmann GmbH? Dann kannst du diesen Beitrag mit wenigen Klicks beanspruchen und anschließend bearbeiten und erweitern.
Es gibt keine ähnlichen Inserate
Reset© All rights reserved.